Titelbild

Dialog2. Gespräche über Autismus in Kindheit, Schule und Jugend.

Die Schule ist für autistische Kinder und Jugendliche oft ein Ort voller unsichtbarer Hindernisse und Barrieren. Die Teenagerjahre und die Pubertät sind aufgrund zahlreicher Veränderungen eine besonders unsichere und herausfordernde Phase.

Dieses Buch widmet sich dieser bedeutenden und prägenden Lebensphase und betrachtet sie aus drei verschiedenen Blickwinkeln: im Austausch zwischen dem Autisten Andreas Croonenbroeck, der Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeutin Heidrun Overberg sowie dem Journalisten Claus Dick.

Durch einen lebendigen Dialog werden aufklärende, sensibilisierende und transparente Einblicke geschaffen – nicht nur im medizinischen und psychologischen Kontext, sondern auch im alltäglichen sozialen Umfeld.

Angereichert wird das Buch durch Illustrationen des jungen autistischen Zeichners Felix Diederichs.

Buch kaufen

„Ein Buch, das Brücken baut. Es vermittelt nicht nur fundiertes Wissen über Autismus, sondern lädt auch dazu ein, die eigenen Vorstellungen zu hinterfragen und zu erweitern.“

Autismus Südbaden e.V., 23.04.2024, zum Buch „Dialog. Gespräche über Autismus.“

„Ein lebendiger Dialog über Vorurteile, Denkweisen und darüber, dass Klassenarbeiten für manche Kinder das Schönste an der Schule sind.”

Main Post, 06.07.2024, zum Buch „Dialog. Gespräche über Autismus.“

„Ein abwechslungsreiches und sehr informatives Buch, das gut lesbar ist und viele Verhaltensweisen gerade in den jungen Jahren nachträglich erklärt.”

www.autismus-buecher.de, 25.08.2024, zum Buch „Dialog. Gespräche über Autismus.“

Buch kaufen

Die Autoren

Bild der Autoren

Andreas Croonenbroeck

(rechts im Bild) wurde 1976 in Bergisch Gladbach geboren. Nach der Schule absolvierte er zunächst eine Ausbildung zum Mediengestalter und anschließend in einem Stuttgarter Zeitschriftenverlag zum Grafikdesigner und Redakteur. Nach seiner Autismus-Diagnose im Jahr 2014 sind Aufklärung und Öffentlichkeitsarbeit zum Thema Autismus ein wichtiger Schwerpunkt seiner beruflichen Tätigkeit geworden.

Claus Dick

(links im Bild) kam 1961 in Bamberg zur Welt. Nach einer Lehre zum Bankkaufmann kam er über die Liebe zur Musik in einen Stuttgarter Zeitschriftenverlag, wo er sich zum Redakteur ausbilden ließ. Seit 2019 begleitet er Andreas Croonenbroeck zu Interviews und Reportagen rund um das Thema Autismus.

Heidrun Overberg

(Mitte) wurde 1947 in Schwerin geboren. Nach ihrer Schulzeit in Berlin, Traunstein, Balingen, Haidkapelle und Reutlingen studierte sie in Frankfurt/Main und Tübingen Psychologie und Kunstgeschichte. Anschließend arbeitete sie 23 Jahre als Diplom-Psychologin in der Abteilung Entwicklungsneurologie der Universitätsklinik Tübingen. Nach ihrer Approbation ist sie seit dem Jahr 2000 als Kinder- und Jugendlichen-Psychotherapeutin (Verhaltenstherapie) in eigener Praxis in Gomaringen bei Tübingen tätig.